Kvkk
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ("KVKK") und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") werden Ihre personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen als Datenverantwortlicher zu geschäftlichen Zwecken im nachfolgend erläuterten Rahmen verarbeitet, aufgezeichnet, gespeichert, aktualisiert, übermittelt und/oder klassifiziert. In diesem Zusammenhang ergreift unser Unternehmen alle technischen und administrativen Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, mit dem Ziel, den Schutz personenbezogener Daten gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen, insbesondere zum Schutz der Privatsphäre und der Grundrechte und -freiheiten von Personen, zur Verhinderung der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Verhinderung des unrechtmäßigen Zugriffs und zur Gewährleistung ihrer sicheren Aufbewahrung.
Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen der DSGVO
Unser Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und für die angegebenen Zwecke verarbeiten und die unten genannten Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Gemäß der DSGVO werden wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten die folgenden Grundsätze einhalten:
- • Rechtmäßigkeit: Personenbezogene Daten werden nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder anderer gültiger Rechtsgrundlagen verarbeitet.
- • Transparenz: Wir informieren Sie über den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie sie verarbeitet werden und mit wem sie geteilt werden.
- • Datenminimierung: Unnötige personenbezogene Daten werden nicht erhoben. Es werden nur die erforderlichen Daten verarbeitet.
- • Datensicherheit: Ihre personenbezogenen Daten werden durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
- • Datenzugriff: Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf Ihre Daten.
- • Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist, und danach gelöscht oder anonymisiert.
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden von unserem Unternehmen zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- • Damit Sie die von unserem Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen nutzen können,
- • Festlegung von Geschäfts- und Unternehmensstrategien, Durchführung von Marketingaktivitäten,
- • Durchführung von Kommunikations- und Verwaltungsoperationen,
- • Gewährleistung der physischen Sicherheit,
- • Verwaltung der Beziehungen zu Geschäftspartnern und Lieferanten,
- • Durchführung der Personalpolitik und mehr.
Methode zur Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können über verschiedene Kanäle wie Büros, Filialen, Call-Center, Website, soziale Medien, mobile Anwendungen und mehr durch automatisierte oder nicht automatisierte Methoden erhoben werden. Ihre Daten werden sicher in elektronischer oder physischer Form gespeichert und nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
Übermittlung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den Bestimmungen des KVKK und der DSGVO unter bestimmten Bedingungen an Dritte übermittelt werden. Diese Übermittlungen erfolgen nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen und dem von Ihnen angegebenen Zweck.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Gemäß der DSGVO haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- • Das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
- • Das Recht, Informationen über die verarbeiteten Daten anzufordern,
- • Das Recht, die Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen,
- • Das Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen,
- • Das Recht, gegen Entscheidungen zu widersprechen, die durch automatisierte Verarbeitung Ihrer Daten getroffen werden und sich nachteilig auf Sie auswirken,
- • Das Recht, Schadensersatz für die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie Ihren Antrag gemäß KVKK und DSGVO schriftlich oder durch andere rechtmäßige Methoden an unser Unternehmen richten.
Datenspeicherung und -löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck der Verarbeitung und für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist gespeichert und am Ende dieses Zeitraums gelöscht oder anonymisiert.